Moderne Sklaverei
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Moderne Sklaverei

Die jüngste Befreiung von tausenden Menschen aus einer sogenannten "Scamfabrik" in Myanmar lenkt die Aufmerksamkeit auf ein gravierendes globales Problem: die moderne Sklaverei.

Weiterlesen
Trump again
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Trump again

Donald Trump wird erneut Präsident der vereinigten Staaten von Amerika werden. Hier findet ihr meine Gedanken und eine kurze Einordnung der möglichen Folgen dieses Wahlergebnisses.

Weiterlesen
Zeit für Vorurteile 2
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Zeit für Vorurteile 2

Mit diesem realen Beispiel möchten wir ganz aktuell an den bereits erschienenen Artikel "Zeit für Vorurteile" anknüpfen. Wir möchten damit noch einmal deutlich machen, wie wichtig es ist, sich mit Vorurteilen, vor allem den eigenen, auseinander zu setzen.

Weiterlesen
(inter und trans) Frauen im Sport
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

(inter und trans) Frauen im Sport

Es ist ein komplexes Thema und die Aufarbeitung war dementsprechend sehr zeitintensiv. Doch endlich kann ich euch meinen neuen Artikel präsentieren. Das Thema ist wichtig und brandaktuell. Gerade im Hinblick auf die diesjährigen olympischen Spiele in Paris, welche die Diskussion um die Bewertung der Frau ganz aktuell wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat. Doch Achtung, es wird diesmal ein wenig länger. Dieses Thema hat so viele Facetten, dass ich bei aller Ausführlichkeit bei weitem nicht alles anführen konnte – letzen Endes hätte es noch so viel mehr zu schreiben gegeben. Dennoch bin ich der Meinung, die wichtigsten Aspekte beleuchtet zu haben. Also, los gehts!

Weiterlesen
Zeit für Vorurteile
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Zeit für Vorurteile

Wir alle haben sie. Manchmal sind sie uns mehr und manchmal weniger bewusst – Vorurteile!

Doch was sind Vorurteile eigentlich? Warum sind sie problematisch? Wie erkenne ich eigene Vorurteile und wie gehe ich mit diesen am besten um? Um diese Fragen und deren Beantwortung soll es in diesem Beitrag gehen.

Weiterlesen
Kriminelle Ausländer?
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Kriminelle Ausländer?

Mit der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 rückt die Diskussion um die Kriminalität ausländischer Mitbürger:innen erneut vermehrt in den Fokus. Entwicklungen in den PKS werden dabei regelmässig und alle Jahre wieder als Beweis missbraucht, die Ausländerkriminalität als soziales Problem darzustellen.

Weiterlesen
Warum gendern?
Dein Antiist Martin Dein Antiist Martin

Warum gendern?

Als ich zum ersten Mal von der Idee des Genderns gehört habe, war ich alles andere als begeistert. Besonders die Formen mit Sternchen oder anderen Sonderzeichen innerhalb von Wörtern und Sprechpausen haben mich ziemlich abgeschreckt. Von so einem komischen Unsinn habe ich absolut nichts gehalten, habe es nicht verstanden und fand es völlig unnötig. Ich denke, so ergeht es jedem Menschen, der sich noch nie ernsthaft mit diesem Thema auseinandergesetzt hat und vielen geht es noch immer so. Warum sollte es für irgendwem diskriminierend sein, nicht zu gendern? Und was sollte es bringen, es zu tun? Im Laufe der Zeit setzte ich mich mehr und mehr mit dem Thema auseinander und meine Perspektive änderte sich nach und nach.

Weiterlesen
Links – Mitte – Rechts? Eine Begriffsklärung
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Links – Mitte – Rechts? Eine Begriffsklärung

Links, rechts, Mitte - das sind Begriffe welche gefühlt allgegenwärtig sind. Doch wofür stehen diese eigentlich? Im Grunde genommen sind sie ein sprachlich geschaffenes Konstrukt, um bestimmte politische Meinungen einzuordnen und in der Debatte damit arbeiten zu können. Doch was bedeuten sie genau? Um die Beantwortung dieser Frage soll es in diesem Artikel gehen.

Weiterlesen
Rechtsruck in Deutschland
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Rechtsruck in Deutschland

In weiten Teilen Europas, aber auch USA und anderen lässt sich eines feststellen - der politische Kurs steuert zunehmend nach rechtsaussen. Parteien am äusseren rechten Rand erhalten steten Aufwind, kassieren vermehrt Zuspruch bei den Wahlen oder stellen bereits bedeutende Teile der Regierung. Hier zeigt sich ein Rechtsruck. Doch was bedeutet das Überhaupt?

Weiterlesen
Aller Anfang
Deine Antiistin Nina Deine Antiistin Nina

Aller Anfang

Willkommen beim Blog von Antiismus.com

Wie der Blog entstand und worum es geht, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen