
Antiismus
und was er bedeutet

-ismus ist eine Endung, welche meist zur Abstraktion verwendet wird. Zum Beispiel für Gedanken- und Glaubenssysteme.
Im Rahmen der zunehmenden Diskriminierung und dem fortschreitenden Rechtsruck erscheint es mir als sinnvoll auf die problematischen Ismen aufmerksam zu machen. Diese Ismen in den Diskurs zu bringen, und dabei mit den jeweils verbundenen Vorurteilen aufzuräumen, ist ein Kernziel dieser Webseite.
Beispiele für diskriminierende Ismen sind:
Faschismus
Sexismus
Ableismus
Antisemitismus und Antizionismus
Rechtsextremismus
und viele weitere
Dabei sei an dieser Stelle einmal betont, dass nicht jeder Ismus automatisch negativ und diskriminierend ist. Gerade Ismen die in einer Gegenbewegung entstehen sind positiv zu werten und sprechen sich somit gegen Diskriminierung aus. So zum Beispiel der Antifaschismus. Hier möchte ich eine Gegenbewegung zu jeglicher Form der Diskriminierung ins Leben rufen.
Somit definiere ich den Antiismus als eine Gegenbewegung zu jeglicher Form der Diskriminierung
Was ihr auf diesen Seiten erwarten könnt ist Aufklärung zu grundlegenden Menschenrechten und Diskriminierung. Und ja, es wird dabei politisch. Ich und Martin schreiben über allgemeine politische und gesellschaftliche Themen, welche wichtig zum Verständnis der Politik und aktueller Debatten sind.
Wenn ihr erfahren wollt wer wir sind, könnt ihr hier mehr erfahren: Über uns
Möchtet ihr über Neuigkeiten informiert werden, findet ihr hier Updates zu Antiismus: News
Oder startet direkt mit unserem Blog: Blog
Eine Anmerkung liegt mir an dieser Stelle besonders am Herzen:
Ich möchte auf dieser Webseite Barrierefreiheit schaffen. Auf Grund dessen, dass Texterkennungssoftwares aktuell das Gendersternchen nicht korrekt vorlesen, haben wir uns entschieden, mit Doppelpunkt zu gendern. Dieser ist inklusiv zu verstehen und dem Genderstern gleich zu werten.
Ich bin keine IT-Expertin und muss mich in jeden Schritt selbst einarbeiten. Dementsprechend schwierig ist es für mich, das Ziel der Barrierefreiheit vom Start an umzusetzen. Dennoch möchte ich diesem Ziel nach und nach näher kommen. Bitte habt Verständnis, wenn bestimmte Features, wie einfache Sprache, korrekte Gestaltung für sehbeeinträchtigte Menschen und ähnliches in der Umsetzung eine Weile brauchen werden. Im Hintergrund arbeite ich daran, die Informationen dieser Seite für alle Menschen gleich zugänglich zu machen.
Vielen Dank!
Eure Antiistin Nina